Gedanken zur Karwoche - Kinderkreuzweg

Wir haben gesungen, dass Jesus bei uns ist, wenn wir uns in seinem Namen versammeln.
Wir sind heute auch zusammen gekommen. Denn heute ist Karfreitag. Klagefreitag! Wisst ihr noch, was heute geschehen wird?
All die Menschen, die arm sind, denen Trauriges geschieht, wollen wir heute mit auf den Weg nehmen:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen
Firmlingstag am 21.4.2012 von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr in Leer St. Marien

Über 80 Jugendliche haben sich aus den vier Kirchengemeinden Weener St. Joseph, Leer St. Marien, Leer St. Michael und Oldersum Mariä Himmelfahrt für die Vorbereitung angemeldet.
Ein letztes Mal wollen wir uns in großer Runde versammeln, um gemeinsam einen Nachmittag zu verbringen und uns mit Fragen rund um unser Leben und unsern Glauben zu beschäftigen.
Enden wird der Tag mit dem Besuch der Heiligen Messe um 17.00 Uhr in Leer St. Marien zu dem natürlich nicht nur die Firmlingsbewerber eingeladen sind!
Gemeinsames Frühstück am Ostersonntag und suchen von Ostereiern

Liebe Gemeindemitglieder!
Mittlerweile hat es Tradition: Das gemeinsame Frühstück im Anschluss an die Ostermesse um 8.45 Uhr.
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie bitten, wieder leckere Dinge zum Verzehr mitzubringen.
Die Kinder sind herzlich eingeladen, nach dem Gottesdienst Ostereier rund um die Kirche zu suchen!
Jesus ist bei uns - Kinderkreuzweg
Immer wieder denken wir in Liedern und Gebeten daran, dass Jesus bei uns ist.
Am Freitag, den 6.4.2012 um 10.30 Uhr wollen wir in besonderer Weise den Kreuzweg Jesu begehen. Wir wollen in diesem Jahr auch an die Kinder und Jugendlichen in den Armenvierteln von Guatemala-Stadt, Nairobi/Kenia und Kalkutta /Indien denken, die wie Jesus ein schweres Kreuz zu tragen haben – weil sie in Armut leben, Gewalt erfahren und oft kein Dach über den Kopf haben.
Sollte jemand von euch aus Moormerland mit dem Bulli fahren wollen: Bitte bei Ingrid Fischer melden.

Taizé-Gebet am Montag, 12. März, um 19.00 Uhr in St. Joseph, Weener

Prägend für diese Treffen ist die Erfahrung von Gemeinschaft und das charakteristische Gebet. Auch beim Taizé-Gebet in Weener möchten wir Jugendlichen unterschiedlicher Konfessionen, besonders den Konfirmanden und Firmlingen, die Möglichkeit geben, sich kennenzulernen und gemeinsam zu beten.
siehe auch http://mowelele.de/taize-gebet