3. Folge - Bewegt, um zu bewegen - katechetischer Prozess in MoWeLeLe
Die Gesprächsreihe "Bewegt, um zu bewegen - Grundhaltungen, die beGEISTern, in der Weitergabe unseres christlichen Glaubens" geht weiter.
Eine Erkenntnis der 2. Folge ist die These "Liebe ist Beziehung ohne Angst", der in der 3. Folge in Bezug auf das Leben in unseren Gemeinden weiterverfolgt werden soll.
Die 3. Folge startet am 24.09. um 19.30 Uhr in St. Michael, Luth. Schulgang 4 in Leer.
Interessierte Menschen sind herzlich willkommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Teilnahme an vorausgegangenen Abenden möglich war. Jeder Abend ist so gestaltet, das Interessierte neu dazukommen können.
Die Termine und Orte der weiteren Treffen der Reihe finden sich auf dem Flyer im Downloadbereich unter den Publikationen.
Stephan Weil dankt 150 Jugendlichen für ihr ehrenamtliches Engagement
Als vier der rund 150 Jugendlichen nahmen Maitè Markowsky, Magdalena Schirrmann, Simon Fischer und Jan Heise (Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Regionalverband Ostfriesland) stellvertretend für die 50.000 engagierten Jugendleiter-innen in ganz Niedersachsen die Einladung von Ministerpräsident Stephan Weil am 24.05.2013 ins Gästehaus der Landesregierung nach Hannover gerne wahr.
In seiner Rede dankte der Ministerpräsident den Jugendlichen für ihr „enorm wichtiges Engagement” und sprach ihnen seine Anerkennung für ihre Tätigkeit aus. Er betonte in seiner Rede, dass ehrenamtliches Engagement für eine Gesellschaft von hoher Bedeutung ist, einen einzigartigen Rahmen für den Erwerb von Kompetenzen bietet und daher größte Unterstützung verdient. Mit Ministerpräsident Stephan Weil, den Minister-inne-n Cornelia Rundt, Boris Pistorius, zahlreichen Staatssekretär-inn-en und den jugendpolitischen Sprecher-inne-n der im Landtag vertretenen Fraktionen traten die Jugendlichen u.a. in...
Orgelmusik in Oldersum 2013
Wie auch im Innenteil des Trifoliums ersichtlich, finden Sie Veranstaltungen, die auch unsere Orgeln in Oldersum betreffen.
Auf die beiden Veranstaltungen im Juni möchten wir gerne an dieser Stelle gesondert hinweisen:
Eine Orgelexkursion am Samstag, den 15. Juni
und
Ein Wandelkonzert am Sonntag , den 16. Juni um 17.00 Uhr in Oldersum. Dieses Konzert findet sowohl in der Ev.-ref. Kirche als auch in unserer Kirche statt.
Arbeiten rund um die Kirche am Samstag, den 8.6. ab 9.00 Uhr
Liebe Gemeindemitglieder!
Nachdem die Kirche und Teile des Pfarrer-Otten-Hauses renoviert worden sind und auch die Malerarbeiten außerhalb der Gebäude ihren Abschluss gefunden haben, steht noch eine Arbeit an: Der Vorplatz der Kirche soll neu gepflastert werden…
Es gehört nicht viel Fantasie dazu, sich vorzustellen, wie viel Arbeit damit verbunden ist und deshalb lautet das Motto: Je mehr Hände bereit sind zu helfen, desto weniger Arbeit für den Einzelnen.
Wie in den Jahren zuvor, wird auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt werden.
Wenn Sie sich in der Lage fühlen zu helfen und auch über die nötige Zeit verfügen, wäre es toll, wenn Sie kommen. Um für das Mittagessen planen zu können, wäre es hilfreich, wenn Sie sich in die ausliegende Liste eintragen.
Auf dem Ökumenischen LEER-Pfad unterwegs - per Rad...
Am 2. Juni findet eine besondere Führung im Rahmen des Ökumenischen LEER-Pfades statt: Der Arbeitskreis Christlicher Kirchen Leer (ACK Leer) bietet am 2. Juni, 14 Uhr, einen Ökumenischen LEER-Pfad per Rad mit fünf Kirchen ind er Leeraner Oststadt und in Loga an.
Besucht werden folgende Kirchen:
- Ev. Christuskirche, Hoheellernweg 7 (Startpunkt um 14:00 Uhr)
- Kath. Kirche St. Marien, Bavinkstraße 38
- Ev. ref. Kirche in Loga, Am Schlosspark 18
- Ev. Friedenskirche, Hindenburgstraße 4
- Ev. Petruskirche, Verbindungsweg 27, Loga (Endpunkt)
In jeder Kirche wird den Besuchern eine kurze Führung durch die Kirche geboten (ca. 15 Min.). Anschließend geht es gemeinsam weiter zur nächsten Statiion. Die Veranstaltung ist für die Gäste kostenlos. Um eine Spende wird gebeten. Zum Ausklang lädt die Petrusgemeinde in das benachbarte Theodor-Elster-Haus zum Gespräch und gemütlichen Umtrunk ein.