Misereoraktion der Erstkommunionkinder und Eltern
Leer (mf): Die Erstkommunionkinder und Eltern haben sich mit einer tollen Idee erfolgreich an der Misereoraktion für Indien beteiligt.
Selbst gebastelte kleine Geschenke zu Ostern wurden in den Kirchen St. Marien und St. Michael am Misereorsonntag und Palmsonntag von Kinder und Eltern verkauft. Das Ziel war die Finanzierung einer "Lehrer/innenstelle" für 140 €, damit Kinder in Kindern und weltweit unterrichtet werden. Nun konnte ein Betrag von 485 € an Misereor überwiesen werden.
Allen Kindern, Eltern und dem Erstkommunionteam gilt ein riesiges Dankeschön für die tolle Aktion.
Ein ganz besonderer Gast ...
Oldersum (mf): Am Sonntag feierte Mariä-Himmelfahrt Moormerland Erstkommunion.
Als Pfarrer Robben den ca. 40 Kindern die Frage stellte, welcher besonderer Gast heute im Gottesdienst sei, kamen die Antworten: "Meine Familie - meine Oma - mein Opa - Jesus - Gott" Der besondere Gast, den Pfarrer Robben meinte, wurde nicht genannt: "Ein lia Schaf" Das Evanglium erzählte vom verlorenen Schaf, dass wieder gefunden wurde - welch ein Glück!
Es wurde ein bunter Gottesdienst gefeiert. Die Kirche war gefüllt mit den Angehörigen der vier Erstkommunionkinder, mit Gemeindemitgliedern, mit dem Kinderchor "Die singenden Marienkäfer" aus der Gemeinde Seliger Hermann Lang Leer und deren Eltern. Von den 50 "Danke schön Eis" für die Kinder blieben nur wenige übrig. Ein tolles und seltenes Bild in Oldersum bei strahlendem Sonnenschein - Danke!
Skatturniererlös Singekreis St. Marien für die Kolpingfamilie
Leer (mf): Überreichung des Erlöses von 1200,88 € vom Skatturnier des „Singekreis St. Marien“ an die Kolpingfamilie Leer
Der Vorstand des „Singekreis St. Marien Leer-Loga“ überreichte Frau Marianne Voorwold vom Vorstand der Kolpingfamilie Leer einen Scheck über 1200,88 € als Reinerlös des diesjährigen Skatturniers vom 8.03. im Hermann-Lange-Haus.
Der Erlös wird für die Restaurierung der historischen Fahne der Kolpingfamilie Leer verwandt, die aus dem Jahre 1883 stammt.
Die Kosten der Restaurierung belaufen sich auf ca. 10.000 €. Spenden in Höhe von 9.400 € wurden bislang akquiriert.
Gottesdienste zu Ostern
Die Ostertage in unserer Pfarreiengemeinschaft sind geprägt von unterschiedlichen Gottesdiensten.
Nachfolgend eine Übersicht, welche Gottesdienste an welchen Orten stattfinden. Die Gottesdienste sind auch im aktuellen Gemeindebrief zu finden.
Gründonnerstag, 29.03.2018 | |||
|
19:00 Uhr |
St. Joseph Weener |
Eucharistiefeier |
Karfreitag, 30.03.2018 | |||
|
15:00 Uhr |
St. Joseph Weener |
Karliturgie |
Karsamstag, 31.03.2018 | |||
|
20:00 Uhr |
St. Joseph Weener |
Eucharistiefeier zur Osternacht |
Ostersonntag, 01.04.2018 | |||
|
08:45 Uhr |
Mariä-Himmelfahrt MLD |
Eucharistiefeier |
Ostermontag, 02.04.2018 | |||
|
09:00 Uhr |
Kapelle im |
Eucharistiefeier |
Alle Angaben, trotz sorgfältiger Prüfung, ohne Gewähr!
Familien-freizeit vom 31.08. – 02.09.2018
mowelele (sk): Haben Sie Lust mit anderen Erwachsenen und Kindern der Kirchengemeinden Leer, Moormerland und Weener ein Wochenende zu verbringen? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie dabei sind.
Ein Wochenende als Familien-freizeit in der ev. Jugendbildungsstätte Asel/Wittmund vom 31.08. – 02.09.2018 mit Spiel, Spaß und Erholung für alle. Das Haus bietet Möglichkeiten für Kinder und Erwachsene.
Weitere Informationen und Flyer finden Sie hier.