anonymer "Anschlag" an unsere Kirchen
Leer (redaktion): Um auf dringende Reformen in der katholischen Kirche hinzuweisen, hat "Maria 2.0" bundesweit sieben Thesen an Kirchentüren gehängt. Damit nehmen die Aktivistinnen Bezug auf Martin Luther. Die Bischofskonferenz äußert Verständnis für den Protest.Auch in Ostfriesland fanden die Thesenblätter Einzug in einige Kirchen. Nachfolgend ein Auszug aus der Pressemitteilung: ... "Dass Luther seine Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg genagelt haben soll, ist wohl eher eine Legende, aber seine Thesen haben etwas Großes in Bewegung gesetzt, das wollen auch die Mitstreiter*innen von Maria 2.0", heißt es in einer Pressemitteilung der Bewegung.
Die sieben Thesen richten sich an "alle Menschen, die guten Willens sind". Darin fordert die Bewegung eine geschlechtergerechte Kirche, in der alle Menschen Zugang zu allen Ämtern haben, sowie die Aufklärung, Verfolgung und Bekämpfung der Ursachen von sexualisierter Gewalt. Darüber hinaus wird eine wertschätzende Haltung gegenüber...