Gottesdienste in der Weihnachtszeit
Weihnachtsgeschichte live bei Twitter
Joseph aus Nazareth, gefühlte 35 Jahre alt und vergeben. Führe einen kleinen Zimmermannsbetrieb in der 3. Generation in der Innenstadt von Nazareth.
"joseph_von_naza" twittert über sich und seine Frau Maria, die gerade (nicht von ihm) schwanger geworden ist: Bin immer noch ganz aufgewühlt. Brauche Zeit für mich und werde heute Nacht auch in der Werkstatt schlafen. Kann nicht neben ihr liegen.
Warum er jetzt auch bei Twitter ist erklärt er ganz pragmatisch: „ein bisschen Werbung“. Außerdem hat Maria gesagt: “das macht man jetzt so”. Wenn sie Zimmermannsarbeiten in und um Nazareth haben: Joseph, der Zimmermann – weil Bretter mir die Welt bedeuten.
Mal sehen wie die Geschichte weiter geht. Jetzt am Wochenende könnte es spannend...
Vorbereitung für den Fronleichnamsgottesdienst

Da es hierfür einiger Vorbereitungen und Absprachen bedarf, wollen wir uns am Dienstag, den 24. Januar um 18.30 Uhr im Pfarrer-Otten-Haus in Oldersum treffen.
Sollten Sie Interesse haben, hier mitzuwirken: Herzlich willkommen!!!
Marien-Nachrichten Weihnachtsausgabe 2011

Für Anregungen und Wünsche ist die Redaktion immer dankbar. Die nächste Ausgabe der Mariennachrichten erscheint zum Osterfest 2012.
Jugendfreizeit 2012 in Taizé

Die Anmeldung kann im Download-Bereich heruntergeladen werden. Der Anmeldeschluss ist der 25.02.2012. Wir fahren mit maximal drei Bullis nach Taizé, so dass sich interessierte Mitfahrer schnell anmelden sollten.
Nähere Informationen sind bei der Gemeindereferentin Heidi Bentlage und bei Gemeindereferent Michael Fischer erhältlich.
Adventskonzert des Singekreises war ein voller Erfolg

Mit adventlicher und weihnachtlicher Musik stimmten die Musikgruppen und Chöre auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Auch die Zuhörer wurden mit gemeinsamen Liedern mit einbezogen.
Es wirkten mit:
- Singekreis St. Marien Leer-Loga - Leitung: Horst Meißner
- Posauenchor Leer - Leitung: Jürgen Dannen
- Ökumenische Flötengruppe - Leitung: Almuth Kruckenberg
- Frauenchor Euterpe - Leitung: Evgenia Aniskin
- der MGV Euterpe - Leitung: Konstantin Scharonow
- An der Orgel Hermann Ammersken
Alle Mitwirkenden stellten sich in den Dienst einer guten Sache - dem Projekt der Kirchengemeinde - die Kindertagesstätte "Campina da Lagoa" in Brasilien. Bei der Türkollekte am Ende der Veranstaltung kam die stolze Summe von 1.400 € zusammen. Dieter Meise, Liedervater des Singekreises, dankte bei anschließenden Teetafel allen Mitwirkenden für Ihr...
Cross-over – Adventskonzert am 3. Advent

„Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“ Sternsingeraktion 2012
„Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“
Unter diesem Motto findet Anfang des kommenden Jahres die alljährliche Sternsingeraktion statt.
Partnerland ist diesmal Nicaragua.
„Fruchtbare Böden, fischreiche Küstengewässer und Seen, große Waldflächen – Nicaragua ist ein reiches Land. Das wird uns auf unserer Reise schnell klar. Ebenso schnell erfahren wir aber eine andere Seite: Wohnviertel mit notdürftig zusammen gezimmerten Holzhütten, vergitterte Fenster und Türen, mit Klebstoff betäubte Straßenkinder, Mütter, die mit ihren Kindern auf dem Arm uns reiche Ausländer um Geld anbetteln. Nicaragua ist auch ein armes Land.
Seminar der KEB

wie auch wir vergeben unseren Schuldigern"
Einladung zu einem Seminar im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung rund um die Themen „Schuld – Schuldgefühle – Sünde – Reue – Schuldvergebung – Versöhnung – Beichte – Buße“.
Schon die Bibel kennt ein Grundproblem der Menschheit: Die Thematik der Schuld bzw. der Schuldgefühle und den Umgang damit (s. den „Sündenfall“ bei Adam und Eva, den Brudermord bei Kain und Abel usw.).
Doch: Wo liegen die Ursachen dieser Problematik, die manche Menschen verzweifeln lässt?
Wie erklärt die Psychologie / die Psychiatrie dieses Phänomen und wie geht sie damit um?
Den gleichen Fragen sieht sich die Theologie gegenüber gestellt.