Andacht für zu Hause - Weißer Sonntag
Der Weiße Sonntag, seit 2000 auch als Fest der Barmherzigkeit Gottes begangen, ist der Sonntag nach Ostern und somit der zweite Sonntag der Osterzeit. Mit dem Weißen Sonntag endet die Osteroktav, jene acht Tage vom Ostersonntag an, die nach der katholischen Liturgie alle als Hochfest und mit Gloria in der Messe und Te Deum im Stundengebet begangen werden (Quelle: wikipedia.de)
Diese dazu passende Hausandacht wurde von Pater Franz Richard aus Ohrbeck erstellt, über den Kirchenboten veröffentlicht und von Pastor Stührenberg aufbereitet.
Ostern 2020 anners
Oldersum (mf): Wir erleben alle andere Zeiten. Gerade deshalb war für mich die Kar- und Osterwoche eine ganz besondere Zeit. Die Kirche Mariä-Himmelfahrt war Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag jeweils für 3 Stunden zum Gebet geöffnet.
Ich konnte viele dieser Zeiten leibhaftig miterleben, so dass an diesen 5 Tagen das Bild mit dem Titel "Jesu Kreuz bringt Leben" entstanden ist.
Die vielen leisen Momente in der Kirche, in Gemeinschaft mit den anwesenden Betenden und den Menschen, die in unseren Gedanken bei uns sind und waren, haben in mir ein selten so tiefgehendes Ostererleben hervorgerufen. Das Vermissen unserer Gemeinschaft in der Feier der Eucharistie und in all den anderen Gottesdienstformen fällt dabei um so schmerzlicher auf. Die Hoffnung, dass nach dem Überwinden der Krise umso mehr Neues möglich sein wird, ist eine - wenn nicht die - Chance für uns alle. Michael Fischer, Gemeindereferent
Ostern
Während in diesem Jahr während der Osterzeit keine Gottesdienste stattfinden können, wird aber die Kirche trotzdem entsprechend der jeweiligen Tage gestaltet sein und steht Einzelbesuchern zur Verfügung (für weitere Informationen bitte hier klicken).
Ostern - Das Licht von Ostern verkündet uns:
Nicht der Tod siegt über das Leben,
sondern das Leben siegt über den Tod.
Jesus Christus hat den Tod überwunden. Diese Botschaft soll weiter gegeben werden und nicht hinter Kirchenmauern verborgen bleiben. Das Licht, das wir in der Taufe empfangen haben, gibt uns die Kraft der Herausforderung das HEUTE zu bestehen.
Jesus, Licht vom Licht,
du brennst für die Menschen – schon immer.
Steh allen bei, die an ihre Grenze kommen.
Jesus, Licht vom Licht,
du verbindest die Menschen – heute durch
das österliche Licht, das wir teilen.
Segne alle, die das Osterlicht empfangen.
Jesus, Licht vom Licht,
du hast das Dunkel der Nacht überwunden, du lebst.
Leuchte hell im Dunkel aller, die jetzt leiden.
Amen.
Karsamstag
Während in diesem Jahr während der Osterzeit keine Gottesdienste stattfinden können, wird aber die Kirche trotzdem entsprechend der jeweiligen Tage gestaltet sein und steht Einzelbesuchern zur Verfügung (weitere Informationen: hier klicken).
Karsamstag
Grabesruhe heißt nicht gleich Totenstille.
Grabesruhe Jesu heißt,
dass in der Stille des Verborgenen
eine Neue Hoffnung wächst
die Leben heißt.
Am heutigen Tag geht es um die große Wende
von der Trauer zur Freude,
vom Fasten zum Feiern,
von der Dunkelheit zum Licht.
Karfreitag
Während in diesem Jahr während der Osterzeit keine Gottesdienste stattfinden können, wird aber die Kirche trotzdem entsprechend der jeweiligen Tage gestaltet sein und steht Einzelbesuchern zur Verfügung (weitere Informationen: hier klicken).
Karfreitag
O Kreuz Christi,
Symbol der göttlichen Liebe und der menschlichen Ungerechtigkeit, Ikone des höchsten Opfers aus Liebe und des größten Egoismus aus Stolz, Werkzeug des Todes und Weg der Auferstehung, Zeichen des Gehorsams und Sinnbild des Verrats, Galgen der Verfolgung und Banner des Sieges.
O Kreuz Christi,
auch heute noch sehen wir dich in den Gesichtern der Kinder, der Frauen und der Menschen, die erschöpft und verängstigt vor den Kriegen und der Gewalt fliehen und oft nur den Tod finden oder viele wie Pilatus mit gewaschenen Händen antreffen.
O Kreuz Christi, auch heute noch sehen wir dich in denen, die Lehrer des Buchstabens und nicht des Geistes sind, des Todes und nicht des Lebens, die Strafe und Tod androhen und den...